Weinregion Carnuntum

Veröffentlichungsdatum05.11.2024Lesedauer1 MinuteKategorienRLC als Auftragnehmer
wein

Das Weinbaugebiet Carnuntum, verbindet pannonisches Klima und fruchtbare Böden mit reicher Geschichte. Moderner Weinbau und traditionelles Handwerk stärken die regionale Identität, fördern den Tourismus und positionieren die Region als erstklassiges Qualitätsweinbaugebiet.

Kurzbeschreibung

Das Weinbaugebiet Carnuntum liegt in Niederösterreich, östlich von Wien, und ist bekannt für seine hochwertigen Rot- und Weißweine. Geprägt von pannonischem Klima und fruchtbaren Böden, vor allem Lehm und Kalk, entstehen hier charaktervolle Weine. Besonders hervorzuheben sind die Rotweinsorten Zweigelt und Blaufränkisch sowie elegante Weißweine wie Grüner Veltliner und Chardonnay. Die Region verbindet Weinbau mit reicher Geschichte, insbesondere aus der Römerzeit, was den Weintourismus zusätzlich stärkt. Moderne Weingüter und traditionelle Winzer arbeiten gemeinsam, um Carnuntum als erstklassige Weinregion zu positionieren.

Ausgangslage

Der Weinbau ist für die Region Römerland Carnuntum essenziell, da er die regionale Identität und Wirtschaft stärkt. Er verbindet historische Wurzeln – insbesondere das römische Erbe – mit modernem Genuss. Der Weinbau schafft Arbeitsplätze, zieht Touristen an und fördert die Vermarktung der Region als kulturelles und kulinarisches Ziel. Zudem trägt er zur internationalen Bekanntheit bei, positioniert die Region als Qualitätsweinbaugebiet und bewahrt gleichzeitig das kulturelle und landschaftliche Erbe.

Ziele

Die Ziele des Projekts in der Region Römerland Carnuntum sind:

  1. Stärkung der Weinwirtschaft: Förderung der Qualität und Bekanntheit regionaler Weine.
  2. Tourismusentwicklung: Etablierung als Wein- und Kulturdestination.
  3. Verbindung von Wein und Geschichte: Nutzung des römischen Erbes zur Erhöhung der Attraktivität.
  4. Regionale Wertschöpfung: Unterstützung lokaler Winzer und Förderung nachhaltiger Wirtschaftsstrukturen.
  5. Internationale Positionierung: Ausbau der Reputation als Top-Weinbaugebiet weltweit.
  6. Kulturelle Identität: Bewahrung und Weitergabe regionaler Traditionen und Werte.

Detailliertere Informationen finden Sie auf: www.carnuntum.com

Weinbauregion Carnuntum

Gefilterte Einträge: 1502(Insgesamt vorhandene Einträge: 1657)
ÖBB-Information Fahrplanänderungen Ostbahn 3.2. - 5.10.2025Kleine News Gemeinden

Sehr geehrte Damen und Herren, die Ostregion ist österreichweit jene Region mit dem höchsten Bevölkerungswachstum....

18.7.2025: Vorbereitungsspiel des SC Moosbrunn gegen DSG Finanzprofis Wr. NeustadtKleine News Gemeinden

Beginn: 20:00 Uhr 

SC Rohrau-GerhausKleine News Gemeinden

Sommervorbereitung 2025

Schönen Sommer und erholsame Urlaubstage!Kleine News Gemeinden

Übung des Bundesheeres - 9.-17.7.Kleine News Gemeinden

Von 9.-17. Juli hält das Bundesheer eine Übung im Großraum von Bruck an der Leitha ab. Diesbezüglich...

Zahnarztpraxis Moosbrunn Dr. Reza Naderi von 12. Juli bis 20. Juli 2025 geschlossenKleine News Gemeinden

Die Ordination der Zahnarztpraxis Moosbrunn Dr. Reza Naderi ist  von Samstag, den 12. Juli 2025 ...

Neu eröffnet: Selbstbedienungshäuschen „Dekorista“ in der FliedergasseKleine News Gemeinden

Neu eröffnet: Selbstbedienungshäuschen „Dekorista“ in der Fliedergasse Ein kleines Herzensprojekt...

Straßenbauarbeiten Innenstadt - PlanänderungKleine News Gemeinden

Aufgrund der aktuell schlechten Wetterlage kommt es bei den Straßenbauarbeiten zu Verschiebungen. Hier...

Stellenausschreibung für den Verwaltungsdienst (w/m/d)Kleine News Gemeinden

Bei der Marktgemeinde Enzersdorf an der Fischa gelangt folgender Posten zur Besetzung: VERWALTUNGSDIENST...

spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025Kleine News Gemeinden

Ganz egal, ob man gerne läuft, mit den Inlineskates unterwegs ist, in die Pedale des Fahrrads tritt oder...

Weitere Beiträge zum Thema:
Christian KlingRubin Carnuntum Weingüter, Haydnregion NÖ