Unsere News

Foto vom Auftritt

Joseph Haydns Oratorium - Die Jahreszeiten

24.06.2025

Ein festlicher Konzertabend mit Chor, Orchester und starken Stimmen ließ das Oratorium zur Sommersonnenwende in der Pfarrkirche Bruck eindrucksvoll lebendig werden.


Konzert im Schloss

Konzertabend im Schloss Petronell Carnuntum: Simona Saturová begeistert mit Haydn-Arien

24.06.2025

Simona Saturová und das Silentium Ensemble entführten beim Festkonzert im Schloss Petronell Carnuntum in die Welt der antiken Mythen – mit Arien und Symphonien von Joseph Haydn.

Zeigt die Gewinner:innen

7. Internationaler Haydn-Wettbewerb für Klassisches Lied und Arie

24.06.2025

Beim internationalen Haydn Gesangswettbewerb in Rohrau überzeugten Talente aus aller Welt mit Liedern und Arien der Wiener Klassik.

Zeigt die Teilnehmer:innen am Dialogforum

REV Römerland Carnuntum – eine Stimme im Dialogforum Flughafen Wien

24.06.2025

Der Regionalentwicklungsverein Römerland Carnuntum bringt sich aktiv in das Dialogforum Flughafen Wien ein. Dabei stehen die Interessen der Region, der Austausch mit vielen Beteiligten und das gemeinsame Arbeiten an Lösungen für eine lebenswerte Zukunft im Mittelpunkt. Es geht um den Ausgleich zwischen regionalem Wachstum und internationalem Luftverkehr.

Jubiläumsfeier BruNo

Jubiläumsfeier der BruNo Notschlafstelle

10.06.2025

Die BruNo Jugendnotschlafstelle in Bruck an der Leitha feierte am 05.06.2025 das erste Jubiläum.

LEADER-Podcast

LEADER-Podcast: Regionalentwicklung zum Nachhören

26.05.2025

Zwölf Folgen zu Themen der Regionalentwicklung

Projekttreffen Osijek

Römer, Wein & Donau – Projekttreffen in Osijek, Kroatien

20.05.2025

#RomansWineDanube: ein europäisches Projekt zur Förderung der regionalen Tourismus

Gruppenbild

Vernetzungstreffen mit Amtsärztin Dr. Schütz

20.05.2025

Ein Angebot der Römerland Carnuntum Jugend

Unsere Veranstaltungen

  • Rohrauer GesprächeFür Startseite
    Datum der VeranstaltungSo, 29.06.2025
    Uhrzeit der Veranstaltung10:30 Uhr
    • Rohrau, Haydn Geburtshaus
    • Haydnregion Niederösterreich

    Zu Gast bei Dorli Muhr: CHARLY KLEISSNER Musikalische Umrahmung: VIENNA DUO BETTINA BÖHM, Querflöte ...

  • Datum der VeranstaltungMi, 02.07.2025
    • Ebergassing/Bratislava/Schwechat

    Wir bereisen die Bäder der Region sowie die unserer Nachbarn! Am 2.7.2025 besuchen wir das Freibad Ebergassing,...

  • Datum der VeranstaltungSa, 05.07.2025
    Uhrzeit der Veranstaltung10:00 - 17:00 Uhr
    • Parkbad Bruck/Leitha

    Wann? Samstag, 5. Juli 2025, 10:00-17:00 Uhr Wo? Parkbad Bruck/Leitha Es ist wieder sowiet - das jährliche...

  • Datum der VeranstaltungMi, 09.07.2025
    • Ebergassing/Bratislava/Schwechat

    Wir bereisen die Bäder der Region sowie die unserer Nachbarn! Am 2.7.2025 besuchen wir das Freibad Ebergassing,...

  • Datum der VeranstaltungMi, 09.07.2025
    Uhrzeit der Veranstaltung10:00 - 12:00 Uhr
    • Seminarhaus Römerland Carnuntum

    Wie gelingt die professionelle Umsetzung öffentlicher Bauprojekte – von der Planung bis zur Abnahme?...

  • Datum der VeranstaltungMi, 16.07.2025
    • Ebergassing/Bratislava/Schwechat

    Wir bereisen die Bäder der Region sowie die unserer Nachbarn! Am 2.7.2025 besuchen wir das Freibad Ebergassing,...

  • Wüstenausflug der RLC JugendAusflug, Führung, Tour
    Datum der VeranstaltungDi, 05.08.2025
    Anzahl der Folgetermine2 weitere Termine bis zum 07.08.2025
    • Naturpark Mannersdorfer Wüste
    • Römerland Carnuntum Jugend

    Beim Wüstenausflug soll der Spaß im Vordergrund stehen. Es wird im Naturpark  Mannersdorfer Wüste...

  • Datum der VeranstaltungSa, 16.08.2025
    Uhrzeit der Veranstaltung19:00 Uhr
    • Höflein, Heuriger Raser-Bayer
  • Datum der VeranstaltungSa, 23.08.2025
    Uhrzeit der Veranstaltung15:30 - 17:30 Uhr
    • Schloss Wolfsthal
    • Haydnregion Niederösterreich

    Sa, 23. August 2025, 15:30 Uhr Schloss Wolfsthal CARL PH. EMANUEL BACH Rondo c-Moll Wq. 59 Nr. 4...

Unsere Tätigkeitsfelder

  • Förderberatungsstelle
  • Netzwerkstelle
  • Sozial-innovatives Unternehmen
  • Kinder- und Jugendhilfeträger Land NÖ
  • Auftragnehmer

Die Aufgabe ist die rasche Bewertung von vorgelegten Ideen und Vorhaben von regionalen Akteur:innen in ihrer Übereinstimmung mit der lokalen Entwicklungsstrategie sowie Förderberatung und Projektbegleitung. Das heißt: Träger:innen genehmigter Projekte werden im Abwicklungsprozess und bei der Abrechnung unterstützt.

Jetzt mehr erfahren >> Förderberatungsstelle

Der Regionalentwicklungsverein treibt regionale und transnationale Netzwerke wirtschaftlicher und persönlicher Beziehung voran: Soziales Kapital fördert ökonomisches Kapital. In den Entscheidungs- und Arbeitsgruppen des Regionalentwicklungsvereins sind „Schlüsselpersonen“ vertreten, die durch ihre Kompetenzen oder Positionen die Bedeutung oder Verbreitung von LEADER Vorhaben positiv beinflussen können. 

Der Regionalentwicklungsverein vertritt regionale Vorhaben aktiv nach außen und ist lokaler Netzwerkknoten für Informationen zu strategischen Themen.

Wir bieten vielfältige Leistungen: methodische Beratung, organisatorische Unterstützung und Vermittung öffentlicher Mittel zur Projektumsetzung.

Jetzt mehr erfahren >> Netzwerkstelle

Der Regionalentwicklungsverein wird auch selbst gemeinnützig unternehmerisch tätig, insbesondere wenn in strategisch relevanten Themenfeldern keine Projektverantwortlichen gefunden werden können. Der Regionalentwicklungsverein zeichnet sich durch zahlreiche innovationsorientierte eigene sog. LAG-Projekte aus. Diese Rolle ist unternehmerisch, da Mitfinanzierende gesucht und die Vorhaben vorfinanziert, inhaltlich gesteuert und veranwortet werden.
Die Kompetenzen betreffen neben dem LAG-Management auch Innovations-und Beteiligungsprozesse: Kreativitätstechniken, Moderationstechniken und Kommunikation. Dabei geht es um regionales Problemlösen sowie um Transformationsprozesse.

Jetzt mehr erfahren >> sozial-innovatives Unternehmen

Wir werden als Kinder- und Jugendhilfeträger zur Besorgung der sozialen Dienste herangezogen.

Jetzt mehr erfahren >> Römerland Carnuntum Jugend

Der Regionalentwicklungsverein wird auch für regionale und niederösterreichweite Organisationen tätig - z.B. für die Rubin Carnuntum Weingüter und die Österreichischen Traditionsweingüter. Seitens des Landes Niederösterreich besteht ein Geschäftsbesorgervertrag betreffend die Haydnregion NÖ.
Die Komptenzen betreffen die Organisation, Durchführung und Entwicklung.

Jetzt mehr erfahren >> Auftragnehmer

Unsere Projekte

Logo RLChub

RLChub

RLChub unterstützt Akteur:innen der Region bei zukunftsfähigen Lösungen.

>> mehr erfahren

Luftbild

InPUT

Analyse von periurbanen Räumen und Entwicklung von Visionen für eine 20-Minuten-Region.

>> mehr erfahren

Foto KLIC

KLIC Gesundheit 2050

Der Klimaresilienz-Check Gesundheit für das Jahr 2050.

>> mehr erfahren

Foto Wüste Mannersdorf

Naturpark

Wüste Mannersdorf - ein beliebter Naherholungsraum

>> mehr erfahren

Schuhe

RLCircular

Unterstützung auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft und nachhaltigem Lebensstil.

>> mehr erfahren

Beispielbild für Workshops

AnSPRUCHsvoll

Hilfestellungen für Menschen in Führungspositionen, um ihren beruflichen Alltag gut zu bewältigen.

>> mehr erfahren

wein

Weinregion Carnuntum

Herkunft schlägt Sorte in einem der kleinsten Weinbaugebiete Österreichs.

>> mehr erfahren

Der Kopf Haydns

Haydnregion NÖ

Pflege des musikalischen Erbes von Joseph und Michael Haydn.

>> mehr erfahren

Weitere News...

RLC Social Media

Unsere Partner

BAUM_Bratislava_Umland_Management
Bezirkshauptmannschaft_Bruck_an_der_Leitha
Bildungsdirektion_Niederösterreich
Bundesminsterium_für_land_regionen
Clubofrome_logo
Dachverband_NÖ_Kinder_und_Jugendhilfeeinrichtungen
Dialogforum_Flughafen_Wien
Energiepark
EU_Service_agentur_Nöregional