Vortrag "Resiliente Kinder: Wie sorge ich dafür, dass mein Kind am Leben (nicht) verzweifelt?"

Veröffentlichungsdatum03.12.2024Lesedauer1 MinuteKategorienKleine News Gemeinden, Kleine News Region, ...
Vortrag in der Volksschule Hainburg an der Donau

Am 29. November 2024 fand an der Volksschule Hainburg an der Donau im Rahmen eines Elternabends der Vortrag

„Resiliente Kinder:
Wie sorge ich dafür, dass mein Kind am Leben (nicht) verzweifelt?“

statt. Bei diesem Vortrag werden die Eltern auf Basis von Studien der Sozial- und Gehirnforschung darüber informiert, wie die Nutzung von digitalen Medien durch (Klein-)Kinder und ein überfürsorgender Erziehungsstil die Gehirnentwicklung, kognitive und soziale Fähigkeiten beeinträchtigt und schädigt.
Als Alternative werden ihnen Verhaltensweisen und Erziehungsformen vorgestellt, die Resilienz fördern und Kinder dabei unterstützen, sich zu selbständigen und sozial kompetenten Persönlichkeiten zu entwickeln.
Dies war mittlerweile das achte Mal, dass Franz Babka-Nowak, der Projektleiter von „AnSPRUCHsVOLL“, diesen Vortrag in der Region gehalten hat. Über 400 Eltern haben bisher teilgenommen.


Diesen Seiteninhalt teilen

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit PinterestWeiterleiten mit Twitter