Tätigkeitsbericht 2022

Bild

Der Wandel begegnet uns in Zeiten wie diesen mehr denn je und auf allen Ebenen unseres Lebens gleichzeitig.

Unsere Region ist von der Tradition geprägt, den Wandel durch äußere Parameter nicht stillschweigend über sich ergehen zu lassen, sondern diesen Wandel aktiv als Chance zu nützen. In diesem Sinne haben wir uns in den letzten Jahren – und ganz besonders im Jahr 2022 – mit unserer Zukunft beschäftigt. Wie möchten wir unserem Lebensraum gestalten, wie möchten wir ihn erleben?

2022 war ein Jahr des Abschlusses und des Aufbruches.
Die letzte LEADER-Periode geht nun mit allen Übergangsfristen zu Ende. Zahlreiche Projekte haben ihren erfolgreichen Abschluss gefunden. Wir haben diese Erfolge gemeinsam gefeiert und können zufrieden auf die vergangenen Monate und Jahre zurückblicken.

Gleichzeitig haben wir den Startschuss zum Aufbruch getätigt. Unsere neue Strategie zur ländlichen Entwicklung wurde offiziell eingereicht und befindet sich aktuell im Zulassungsverfahren. Eine Strategie, die – wie wir es im Römerland Carnuntum gewöhnt sind – durch viele regionale Player geformt und erstellt wurde. Dafür bedanke ich mich nochmals herzlich bei allen, die diesen Prozess begleitet haben.

Wir sehen voller Zuversicht in die kommende LEADER-Periode, die Mitte 2023 offiziell starten wird. Wir haben uns gemeinsam ein dichtes Programm vorgenommen, in dem es jede und jeden von uns braucht. In Zeiten des Wandels sind die Themenstellungen komplex und komplexe Themenstellungen erfordern anspruchsvolle Antworten von uns. Gemeinsam werden wir diese Herausforderung meistern – so wie wir sie in der Vergangenheit gemeinsam gemeistert haben. Ich lade euch alle herzlich dazu ein, diesen Weg des Miteinanders zu gehen. Nützen wir den Wandel und machen wir ihn zu unserer Chance!

Daniela Koller Obfrau


Tätigkeitsbericht_REV_RLC_2022_Web.pdf herunterladen (1.26 MB)

Diesen Seiteninhalt teilen

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit PinterestWeiterleiten mit Twitter