2020 und 2021 fand die Jugend- und Berufsinformationsmesse online statt. Einen Rückblick und alle Infos dazu finden Sie unter https://roemerland-jugendinfo.at.
Rückblick Jugend- und Berufsinformationsmesse 2019
Unser Donnerstag & Freitag: Jugend- und Berufsinformationsmesse
- 34 Aussteller:innen auf 1.000 m²
- 1.000 ausgegebene Broschüren & Quiz & Äpfel ;-)
- Donnerstag und Freitag: 900 Schüler:innen aus 18 Schulen der Region
- 35 Workshops im Jugendzentrum Aquarium, Stand up Club, IBMS Fischamend, Klublokal Liste Fischamend und bei der Fa. Zeppelin. 4 Betriebsbesichtigungen bei der Fa. Zeppelin
- ca. 75 geführte Interviews beim Job-Speeddating
- Pro Tag ca. 8 Busse von regionalen Busunternehmen
- Samstag ca. 150-200 Besucher:innen (interessierte Eltern mit Jugendlichen)
- insgesamt wurden 41 Preise verlost, die von den Aussteller:innen und Römerland Carnuntum gesponsert wurden
zusätzlich zu den Aussteller:innen
Herzlichen Dank an ...
- Fa. Zeppelin
- Stadtgemeinde Fischamend
- Mitarbeiter:innen vom Bauhof Fischamend
- Aussteller:innen
- Referent:innen der Workshops
- Stand up Club, Liste Fischamend, IBMS Fischamend, Jugendzentrum Aquarium, Fa. Zeppelin für die Räume der Workshops
… und natürlich allen Schulen, interessierten Eltern und Jugendlichen für ihr Kommen.
Herzlichen Dank an N1 TV für den tollen Beitrag!
Rückblick Jugend- und Berufsinformationsmesse 2017
Am 9. November ging die inzwischen 7. Jugend- und Berufsinformationsmesse am Flughafen Wien-Schwechat erfolgreich über die Bühne. Fanden wir bei unserer ersten Messe im Jahr 2010 noch im Veranstaltungssaal der Bezirkshauptmannschaft Bruck/Leitha Platz - sind wir im heurigen Jahr bei
- 45 Aussteller:innen und Firmen
- ca. 800 m² Ausstellungsfläche
- in etwa 1000 Besucher:innen, Schüler:innen aus 14 Schulen in der Region
- 20 Workshops zu unterschiedlichsten Themen und
- 9 Flughafen-Besichtigungen
doch um etliches gewachsen.
Unser Ziel ist es noch immer aktive Einrichtungen und Firmen, die mit Jugendlichen zusammenarbeiten und für Jugendliche da sind, "vor den Vorhang zu holen". Wir möchten die Menschen in den Firmen und Organisationen sichtbar machen und somit das Zusammenarbeiten vereinfachen, den Jugendlichen neue Perspektiven zeigen und Arbeits- und Ausbildungsplätze der Region präsentieren.
Aber Fotos sagen mehr als Worte - einige Eindrücke unserer Messe finden Sie HIER.
Download: Folder Aussteller Jugendmesse 2017 (low pdf)
Download: Einladung Messe Jugend im Mittelpunkt 2017
Plakat Messe Jugend im Mittelpunkt 2017
UNSERE AUSSTELLER:innen WAREN
FIRMEN
SCHULEN
INSTITUTIONEN – EINRICHTUNGEN - VEREINE
Information - Projektleitung Jugend im RLC
Taferner Gerti
Tel: 02162 64061 11
Mobil: 0664 9637789