Römer, Wein & Donau – Projekttreffen in Osijek, Kroatien

Im Rahmen des Interreg-Projekts #RomansWineDanube fand von 19.–20. März 2025 das dritte internationale Partnertreffen im kroatischen Osijek statt. Römerland Carnuntum war als assoziierter Partner vertreten – mit fachlichem Input zur Regionalentwicklung und heutigen Weinkompetenz unserer Region.

Gemeinsam mit Projektpartner:innen aus neun Ländern wurden neue Ansätze zur touristischen Aufbereitung römischer Kultur entlang der Donau erarbeitet. Aus Deutschland nahmen Karin Drda-Kühn (media k GmbH) sowie die Assoziierten Partnerorganisationen Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz e. V. mit Susanne Gill und der Regionalentwicklungsverein Römerland Carnuntum mit Angelika Svoboda teil.
Zwei Tage standen ganz im Zeichen des Themas "Branding" – mit dem Ziel, eine gemeinsame Identität und Markenstrategie für das Projekt zu entwickeln.

Unter dem Motto Gastfreundschaft, Gemeinschaft und kulturelles Erbe wurden Ideen und Perspektiven aus den Subdestinationen zusammengeführt. Eine wesentliche Erkenntnis: #RomansWineDanube lebt den europäischen Gedanken – durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit dem gemeinsamen Ziel, das römische Weinerbe entlang der Donau sichtbar zu machen und touristisch weiterzuentwickeln.

Das Projekt wird durch das INTERREG Donauraum-Programm gefördert und koordiniert. Ein herzliches Dankeschön geht an das Danube Competence Center (Belgrad) für die Projektkoordination, an das Tourist Board of Osijek-Baranja County für die herzliche Gastfreundschaft und an Karin Drda-Kühn für die Organisation der gemeinsamen Reise.

Das nächste Meeting findet in Ptuj, Slowenien statt.

Eindrücke vom Treffen gibt’s bald im Videoformat!

  • Projekttreffen+Osijek
  • 5866284891333839304_11_
  • 5866284891333839305_11_
  • 5866284891333839306_11_
  • 5866284891333839307_11_
  • 5866284891333839308_11_
  • 5866284891333839309_11_
  • 5866284891333839310_11_
  • 5866284891333839311_11_
  • 5866284891333839312_11_
  • 5866284891333839313