Konzertabend im Schloss Petronell Carnuntum: Simona Saturová begeistert mit Haydn-Arien

Veröffentlichungsdatum24.06.2025Lesedauer1 MinuteKategorienNews für Startseite

Am 15. Juni wurde der barocke Festsaal von Schloss Petronell Carnuntum zur eindrucksvollen Kulisse für ein besonderes Konzert der Haydnregion Niederösterreich. Im Rahmen des Programms „Klang des Mythos“ präsentierte das renommierte Silentium Ensemble unter der Leitung von Tomáš Netopil ausgewählte Symphonien und Arien von Joseph Haydn – ein Abend voller Emotion, Ausdruckskraft und musikalischer Tiefe.

Die international gefeierte Sopranistin Simona Saturová sprang kurzfristig für die erkrankte Slávka Zámečníková ein und verzauberte das Publikum mit ihrer stimmlichen Klarheit und Ausdrucksstärke. Ihre Interpretation der großen Haydn-Arien brachte die antiken Erzählungen eindrucksvoll zum Leben.

In den Mittelpunkt rückten Figuren wie Arianna, die von Theseus verlassen auf Naxos ihr Schicksal beklagt, oder Berenice, die mit Schmerz und Würde um Klarheit und Halt ringt. Haydns Vertonungen dieser mythologischen Themen wurden durch Saturovás Interpretation zu einem bewegenden Erlebnis.

Das Festkonzert bot nicht nur musikalische Meisterwerke, sondern auch eine stimmungsvolle Verbindung von Architektur, Geschichte und Klang. Ein gelungener Abend, der einmal mehr zeigte, wie lebendig und relevant Haydns Werk auch heute noch ist.

Zeigt das Konzert