Großes Interesse am Seminar "Gemeindeorganisation in der Praxis"

Veröffentlichungsdatum20.05.2025Lesedauer1 MinuteKategorienKleine News Gemeinden, Kleine News Region, ...

FotoDirekt im Anschluss an die Gemeinderatswahlen im Frühjahr 2025 hat Römerland Carnuntum ein praxisnahes Seminar für Gemeindemandatar:innen ins Leben gerufen. Die Resonanz sprach für sich: Ursprünglich als einmalige Veranstaltung geplant, war die Nachfrage so hoch, dass drei zusätzliche Termine organisiert wurden. Drei Seminare haben bereits erfolgreich stattgefunden – mit engagierten Teilnehmer:innen und vielen praxisnahen Beispielen.

Ziel des Workshops ist es, eine solide Grundlage für das kommunalpolitische Engagement zu schaffen. Neben dem Aufbau der Gemeindeorganisation werden zentrale Fragen der Mitgestaltung, Antragsstellung in Gremien sowie die Aufgaben der Gemeindeorgane behandelt. Besonders wertvoll ist dabei der hohe Praxisbezug: Referent Andreas Tremml, M.Sc., langjähriger Amtsleiter und erfahrener Berater für niederösterreichische Gemeinden, vermittelt Inhalte alltagsnah und orientiert an den Realitäten regionaler Kommunalpolitik.




Letzte Gelegenheit zur Teilnahme: Zusatztermin im Juni

Der vierte und vorerst letzte Workshop findet am
Samstag, 14. Juni 2025, von 8:30 bis 14:00 Uhr
im Haus von Römerland Carnuntum, Seminarraum, Fischamenderstraße 12, 2460 Bruck an der Leitha, statt.

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Verpflegung ist nicht vorgesehen.
Anmeldung bis spätestens 4. Juni 2025 per E-Mail an Michaela Unger: m.unger@roemerland-carnuntum.at

Römerland Carnuntum lädt alle Gemeindemandatar:innen – ob neu im Amt oder bereits erfahren – herzlich ein, diese Gelegenheit zur Weiterbildung und zum Austausch zu nutzen.

Gruppenfoto