Die Generalversammlung 2024 des Regionalentwicklungsvereins Römerland Carnuntum bot Gelegenheit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und gemeinsam mit den Mitgliedsgemeinden einen Blick in die Zukunft zu werfen. In einem ausführlichen Gespräch erläutern Bürgermeisterin Karin Baier (Schwechat) und Bürgermeister Felix Medwenitsch (Hof am Leithaberge), warum die Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden ein zentraler Erfolgsfaktor für die Region ist.
Die Generalversammlung des Regionalentwicklungsvereins Römerland Carnuntum ist ein zentrales jährliches Treffen, bei dem die Mitgliedsgemeinden über aktuelle Projekte, finanzielle Entwicklungen und zukünftige Schwerpunkte informiert werden. Sie dient als Plattform für den Austausch, die Vernetzung und die gemeinsame Weiterentwicklung der Region. Bürgermeister Felix Medwenitsch hebt hervor, dass es entscheidend sei, „gemeinsam nachhaltige Lösungen zu schaffen, regionale Stärken zu fördern und das Lebensumfeld für alle Generationen aktiv mitzugestalten.“ Bürgermeisterin Karin Baier unterstreicht die Notwendigkeit eines stärkeren Außenauftritts der Region, um die Vielfalt und Wirksamkeit der Projekte sichtbarer zu machen.
Das vollständige Gespräch ist im Video zu sehen: